Sieht auf den ersten Blick doof aus, ist aber wirklich ganz niedlich anzuschauen, das Filmchen.

Schublade: Dummsinn
Ich freue mich wie ein Kind. Mein Bruder stand heute überraschender Weise vor der Tür und kredenzte mir dieses von mir seit Wochen begehrte Schmuckstück: (passend "en bleu")500 GB! Extern! Einstöpseln und gut is'.... ! Ich speichere also bin ich!
Thanks tons, best brother von Welt! xxx
Schublade: Technik
Man macht sich ja ab und an so seine Gedanken. Über Mülltrennung (wie nervig und sinnlos, da alles in einer Presse landet), Biokost (zu teuer), Bush und Obama (trau schau wem), wo die nächste Kohle her kommt (Ey Chef, liest Du das hier?!?), womit wir beim nächsten Besuch das offensichtliche Formtief unseres Friseurs umgehen können (Alles ok daheim? Bitte nicht so kurz!), oder warum auf dem Shirt aus 2007 mit dem coolen Spruch vorn drauf plötzlich Wellen sind an Stellen, die wir nicht wollen und die eine ordnungsgemäße Entzifferung schwer bis unmöglich machen...
Aber hat sich schon mal einer Gedanken über das Leben einer Ameise gemacht?Wer wirft sich schon auf den Asphalt, um die Perspektive einer Ameise zu simulieren?
Ich habe das getan. Ok - mein Volumen stand mir etwas im Wege. Aber so oder ähnlich könnte es aussehen:Und seit ich das getan habe, kann ich nachts kaum mehr schlafen. Ich sehe riesige Füße vor mir:
Und nicht nur das. Auch Schlupfwespen, Spinnen, Mäuse, Vögel und Frösche. Lt. Wiki arge Feinde! Aber: der größte Feind ist und bleibt der Mensch.
Doch dabei sind diese kleinen Wesen so interessant und bewundernswert. Was ihren Zusammenhalt, Überlebensstrategien und überameisische Kraft angeht. Sie haben mich schon immer fasziniert und waren bereits im Kindesalter mein erklärtes Ziel bei Besuchen des Aquariums Berlin. Einfach nur bemerkenswert.
Darum: schaut bitte beim nächsten Ameisenhügel genauer hin, und fegt nicht aus lauter Zerstörungslust mit dem Fuß über einen Minimikrobensandhaufen zwischen den Pflastersteinen hinweg. Es dauert Tonnen von Stunden, das wieder aufzubauen. Und "sie" werden es tun! Unermüdlich. Allen zum Trotz.
Davon kann so manch einer etwas lernen.
Schublade: tierisches (außer cats)
Schublade: tierisches (außer cats)
Schublade: Music
Ein halbes Jahr drauf gefreut..........
Heute nach gefühlten 21 Stunden des Stehen.... - es waren tatsächlich vom Warten vor dem Tor bis zum Erstürmen der zweiten Reihe - wer hat bloß diese sch....steilen Treppen in der Waldbühne gebaut? Ach ich weiß, Speer!!!! Armleuchter! - und bis ich endlich die Vorband hinter mir hatte (gar nicht mal so schlecht. "Editor") - 5,5 Std. Und dann endlich "meine Jungs" (da war natürlich alles wie weggeblasen und ich bin wie ein pubertierender Teenager auf und abgehüpft. Arme hoch und so! Texte mitgegrölt, Stipe angegrinst, er hat zurück gegrinst - einfach die pure Freude! R.E.M.-Gigs sind Party total!!!!!!!! Danach fühlt man sich, als hätte man den besten Sex seines Lebens gehabt!) - also, ich habe praktisch einen ganzen Arbeitstag gestanden heute!!! 8 Stunden bis Konzert-Ende. Aber dann muß man ja noch irgendwie nach Hause, durch diese riesige Weltstadt Berlin. Wenn das Adrenalin abflaut und man die 8 Stunden überall merkt. Gehen funktioniert fast gar nicht mehr. Der Rücken schreit nach Massage. Schweinedurst! (weil man ja als geübter Konzertbesucher fast nichts trinkt, da man ja um jeden Zentimenter "vorn" kämpft. NIEMALS, und wirklich niemals, würde man diesen Platz wieder verlassen, um eine Örtlichkeit aufzusuchen. Also greift man zu Fishermen's Friend. Das hilft der trockenen Kehle und bekämpft Durstgefühle.
Schublade: Music
Ok, da müsst Ihr jetzt durch. Schließlich gehören diese putzigen Wesen zu meinem Leben. Und ich finde, die Fotos können sich sehen lassen. Also - Augen [zu] auf und durch!
Schublade: cat content
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Auszug aus "Was ist was?" (kennt das noch jemand der jüngeren Generation?), oder Dr. Kolle, sind Hinweisschilder aus dem Land des Lächelns. Japans Untergrundbahn "feels for" Personen mit verletztem Arm, Elternteilen mit Kind, schwangeren Frauen oder Beininvaliden. Zu Ersteren zähle ich mich gerade. In eingeschränkter Form. Es handelt sich nur um einen Finger. Und ich male mir gerade die wildesten Bilder und Schilder dazu aus.
Egal. Aufstehen!
Du stehst in voller Montur im Treppenhaus vor dem Klingelschild. Nochmal schnell durch's Haar gefahren, Outfit glattgestrichen. Man möchte beim ersten Besuch ja gut aussehen. - "Aaaaah! Schön, dass Ihr da seid! Kommt rein!" - "Die Blümchen sind für die Frau des Hau...." - "Ähm, könnt Ihr bitte erst mal Eure Schuhe ausziehen? Wir haben da diesen cremefarbenen neuen Teppich...... Hier sind Socken für Euch. Ganz lustig. In tollen Farben. Ist ok, oder?"
Gar nichts ist "ok". Ich hasse so etwas! Könnte ja sein, dass ich Schwitzefüsse habe. Oder die Zehnägel sind nicht offenbarungswürdig pedikürt. Vielleicht hab' ich auch heimlich Nylons drunter. Fast-Blinde könnten meinen, ich habe einen schönen Sommer-Tein. Und nun offenbart sich die ganze Schmach, weil vorn der große Onkel durchlugt. Reibung und so.
Glück gehabt. Alles bestens. Aber Grün steht mir einfach nicht. Und bei um die 30 Grad Celsius Innentemperatur gehen Socken sowieso schon mal gar nicht.
Sorry, Ihr Süßen. Die nächste Party steigt bei mir. Meinetwegen auch in Arbeitssicherheitsschuhen. Ich hab' Laminat!
Der von mir sehr verehrte FALCO sang einst "...zu viel Rot auf Deinen Lippen." (-Jeanny-) An dieser Stelle kann ich nur sagen: Zuviel Weiß auf Deiner Flagge!
Schublade: News of the world
Jetzt macht mich sogar schon mein Lieblingssupermarkt in luvly Great Britain an der Kasse darauf aufmerksam - leider erst nach dem Bezahlen -, dass ich mir ein Nahrungsmittel in das shopping cart gepackt habe, welches ich eigentlich gar nicht mag!Nun warte ich gespannt auf den Tag, an dem TESCO die ganze Wahrheit erkennt: Ab und zu fülle ich als treusorgende Mum nämlich auch mal den Kühlschrank meiner Tochter.
Schublade: Great Britain
Ich gebe zu - manchmal fühle auch ich mich eher tot als lebendig. Aber zum Glück klärt sich das dann immer irgendv[ee]......
Schublade: News of the world
Schublade: Dummsinn
Na, dann schauen wir mal. Die große Weltpolitik überlasse ich anderen. Hier werdet Ihr Dinge finden, die mir auffallen, die mich bewegen, entrüsten, erfreuen oder einfach nur Dummsinn. Denn - es soll ja Spaß machen.